Logo Wonderful Tenerife
Imagen de Cabecera Imagen de Cabecera

Cruz del Carmen - Llano de los Viejos

1 Dieser Wanderweg, eine der ältesten Strecken der Insel, beginnt am Rastplatz Cruz del Carmen zur Rechten der Kapelle Nuestra Señora del Carmen, die gegen Ende des 19. Jahrhunderts errichtet worden ist. Man folgt etwa 30 m einer Piste. Dann geht man rechts über einen Erdweg weiter, der richtiggehend im Gelände eingebettet ist. Der Niveauunterschied der Strecke ist das Erbe des ehemalig hier durchlaufenden Wasserstroms. Zudem wurde der Grund stufig vertieft und der Weg ist abgesunken, so dass er in einen Hohlweg mit teilweise bis zu zwei Metern hohen Seitenwänden verwandelt worden ist. Dieses Stück durchläuft eine üppige endemische Vegetationszone mit Baumheiden, Gagelbäumen und weiteren Pflanzenarten, die dem Lorbeer-Wald eigen sind, bis man zur Lichtung Llano de los Loros gelangt, wo man gute Aussichten auf die Nordküste geniessen kann. Von hier aus verbreitet sich der Weg und mündet schliesslich in eine enge Kurve der Hauptstrasse TF-114 ein.

2 Um die Wanderung weiterzuführen, muss man die Strasse überqueren und dann dem Erdweg folgen, der bis Llano de Los Viejos führt.

Datos de Interés
Cruz del Carmen - Llanos de los Viejos
Cruz del Carmen - Llanos de los Viejos
Nach dem Tod von Tinerfe, dem letzten grossen Mencey (Guanchenkönig), wurde seinem jüngsten Sohn Beneharo I. das Königreich von Anaga vererbt. Zu dieser Zeit war die Gegend reich an Wasservorräten und Weiden, wo die Guanchen den nötigen Lebensunterhalt fanden. Als sich die Eroberung gegen Ende 1495 vollzogen hatte, begann die Kolonialisierung. Die Gegend wurde vom Eroberer Don Alonso Fernández de Lugo in die üblichen Landteile, die Repartimientos, aufgeteilt. 1501 wurde Taganana gegründet, die erste Siedlung der Region, wo sich später der Sitz der Rechtssprechung dieses Gebiets befinden sollte. Wahrscheinlich war der Zuckeranbau das eigentliche Motiv der Kolonialisierung und raschen Entwicklung des Tals. Die notwendigste Angelegenheit war es, die Abgeschiedenheit durch Verbindungsstrassen aufzuheben, denn das bestehende Wegenetz und die von den Ureinwohnern benutzten Hohlwege waren offensichtlich ungenügend. Daher begann man die Schritte zum Bau von anderen Wegen, wie der königliche Handelsweg Camino Real de Las Vueltas.
Flora

Indische Persea (Viñátigo), Kanaren-Lorbeer (Loro), usw.

Valores

Bolle’s Lorbeertaube (Paloma turqué), Grosse Lorbeertaube (Paloma rabiche), usw.

Patrimonio

Kapelle Nuestra Señora del Carmen (19. Jh.) Informationszentrum Cruz del Carmen.

Protección

Innerhalb des Landschaftsparks Parque Rural de Anaga. Nützliche Telefonnummern Informationsbüro Ländlicher Park 922 633 576 Ortspolizei von La Laguna 922 601 175 Rote Kreuz-Stelle 922 259 626 922 281 800 Guardia Civil 922 259 416 TITSA (Öffentliche Busverbindungen) 922 531 300300 Vergessen Sie bitte nicht, dass Sie auf eigene Verantwortung wandern.

Datos de la Ruta
Situación Gemeinde von La Laguna
Punto de Partida Cruz del Carmen
Punto de Llegada Zum Rastplatz Llano de Los Viejos
Distancia ca. 1,5 km.
Duración 45 Min.
Dificultad Anfänger
Zugänglichkeit Buslinien 273-275-076-077 ab La Laguna
Desnivel ca. 75 Meter
Wertung:
Votos(s): 9. Resultado: 3.56